09.10.2025
Hotel Relais de la Malmaison bei Paris, einer der Neuzugänge von Radisson Individuals. Fotos: Radisson Hotel Group
Radisson Individuals strukturiert seine Markenarchitektur neu und erreicht die 100-Hotel-Marke.
Die Radisson Hotel Group erweitert ihre Soft-Brand Radisson Individuals und führt drei klar definierte Segmente ein: Premier, Boutique und Retreats. Ziel ist es, unabhängigen Hotels und regionalen Betreibern mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Anbindung an das globale Vertriebs- und Loyalty-Netzwerk zu bieten. Mit inzwischen über 100 Hotels weltweit hat sich Radisson Individuals seit dem Start 2020 als Wachstumsplattform etabliert.
Die Nachfrage nach konversionsfreundlichen Marken steigt nach Angaben des Unternehmens, insbesondere bei Eigentümern, die operative Eigenständigkeit mit internationaler Reichweite kombinieren wollen. Radisson Individuals deckt künftig das Spektrum von Upper-Midscale bis Upper-Upscale ab und schafft damit Orientierung für Investoren und Gäste.
Das Wachstum der vergangenen Monate unterstreicht diese Strategie: Zu den jüngsten Neuzugängen zählen Le Relais de La Malmaison bei Paris, das Harbr. Hotel Ludwigsburg, das Crystals Beach Resort Belle Mare auf Mauritius sowie Namah Nainital in Uttarakhand, Indien. Diese Beispiele verdeutlichen die Bandbreite der Marke von urbanen Business-Hotels bis zu Resorts in Leisure-Destinationen und spiegeln die internationale Expansionsdynamik wider.
Elie Younes, Executive Vice President & Global Chief Development Officer der Radisson Hotel Group: "Der Erfolg von Radisson Individuals unterstreicht unsere Fähigkeit, die Branche aktiv mitzugestalten und nachhaltigen Mehrwert für Partner und Gäste zu liefern. Mit der Einführung von drei Segmenten schaffen wir ein elastisches Modell, das individuelle Positionierung und globale Reichweite verbindet."
Radisson Individuals ist in Deutschland bereits an mehreren Standorten vertreten:
Weitere Häuser sind in Planung, unter anderem in Kooperation mit DQuadrat Living. Damit stärkt die Gruppe ihre Position im deutschen Markt, der nach Angaben des Unternehmens für konversionsorientierte Markenmodelle besonders attraktiv ist.
Weitere Informationen finden Sie unter:
© 2025 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved